Der Verlust eines geliebten Menschen ist stets eine herausfordernde Zeit, und wenn Sie alleinige*r Erbe oder Erbin einer Immobilie sind, kommen neben der Trauer oft auch viele Fragen auf. Was geschieht nun mit dem geerbten Eigentum? Welche Möglichkeiten stehen Ihnen zur Verfügung? In diesem Artikel geben wir Ihnen wertvolle Tipps, wie Sie mit Ihrer Situation umgehen können und welche Schritte Sie in Betracht ziehen sollten.
Die Erbschaft annehmen oder ablehnen
Wenn Sie alleine eine Immobilie geerbt haben, müssen Sie zunächst entscheiden, ob Sie die Erbschaft annehmen oder ausschlagen möchten. Grundsätzlich gilt: Die Erbschaft wird durch den Tod des Erblassers automatisch wirksam. Sie haben jedoch die Möglichkeit, sie innerhalb von sechs Wochen nach Bekanntwerden der Erbschaft auszuschlagen. Dies könnte sinnvoll sein, wenn Sie befürchten, dass die Immobilie mit hohen Schulden oder anderen Verpflichtungen belastet ist. Es ist empfehlenswert, sich in diesem Fall von einer Rechtsanwältin oder einem Rechtsanwalt beraten zu lassen.
Optionen mit dem geerbten Eigentum
Nachdem Sie die Erbschaft angenommen haben, stehen Ihnen verschiedene Optionen für die Nutzung des Hauses oder der Wohnung offen:
- Behalten und Renovieren: Möchten Sie die Immobilie behalten, ist möglicherweise ein Umbau oder eine Sanierung erforderlich, um sie bewohnbar zu machen oder den Wert zu steigern. Dies könnte auch mit dem Ziel verbunden sein, selbst einzuziehen oder die Immobilie zu vermieten.
- Verkauf der Immobilie: Wenn das Behalten der Immobilie nicht Ihren Plänen entspricht, können Sie überlegen, sie zu verkaufen. Bevor Sie dies tun, sollten Sie die Immobilie gründlich entrümpeln und ggf. kleinere Renovierungsmaßnahmen vornehmen, um den Verkaufswert zu maximieren und potenziellen Käufer*innen ein attraktives Bild zu vermitteln.
- Vermietung: Eine weitere Option besteht darin, die Immobilie als Kapitalanlage zu vermieten. Diese Entscheidung hängt von der Lage und dem Zustand der Immobilie ab. Eine Vermietung kann eine nachhaltige Einkommensquelle darstellen, wenn Sie die Immobilie behalten möchten.

Warum professionelle Beratung wichtig ist
Bevor Sie Entscheidungen treffen, sollten Sie sich von einem erfahrenen Immobilienmaklerbüro beraten lassen. Wir von DIE IMMOBILIEN GALERIE helfen Ihnen dabei, den Wert Ihrer geerbten Immobilie zu ermitteln und die besten Strategien für die Nutzung oder den Verkauf zu entwickeln.
Zudem schätzen wir lokale Marktbedingungen und Preisentwicklungen ein, was für Ihre Entscheidungsfindung von Bedeutung ist. Oftmals ist eine fundierte Bewertung und Einschätzung der Immobilie der Schlüssel, um den richtigen Weg für Ihre individuellen Bedürfnisse zu finden.
Erbschaftsangelegenheiten durch unsere Unterstützung klären
Die Entscheidung, was mit einer geerbten Immobilie geschehen soll, ist nicht leichtfertig getroffen. Bei Fragen oder Unsicherheiten können Sie sich jederzeit an unsere Expert*innen von DIE IMMOBILIEN GALERIE wenden. Egal, ob Sie in Hürth, Brühl, Frechen, Bornheim, Pulheim oder Erftstadt sind, wir sind im Kölner Raum für Sie da. Kontaktieren Sie uns gerne für eine individuelle Beratung!