Otto-Maigler-See in Hürth, Rhein-Erft-Kreis © A.Savin, WikiCommons

Hürth liegt ganz nah an Köln inmitten von Seen und grüner Landschaft. Immobilien in Hürth sind im Vergleich zu manchen Kölner Lagen noch bezahlbar.
Kein Wunder, dass immer mehr Familien in Hürth ihren Lebensmittelpunkt wählen!

Nicht nur Immobilienmakler wissen es: Hürth hat viel zu bieten. Viele Familien setzen auf Wohnraum in einer an Köln-Sülz und Köln-Klettenberg angrenzenden Wohnlage mit direkter Stadtbahnanbindung. Otto-Maigler-See und Bleibtreusee mit Wasserskianlage locken im Sommer auch die Kölner Nachbarn zur Freizeit nach Hürth.

  • Hürth – ein kurzer Überblick vom Immobilienmakler aus Hürth

    Hürth hat in etwa 60.000 Einwohner:innen.
    Die Stadt Hürth zählt zum Rhein-Erft-Kreis im Regierungsbezirk Köln.

    In den 1930er Jahren schlossen sich alle Ortsteile zu einer Großgemeinde Hürth zusammen. Heute besteht Hürth aus insgesamt zwölf Ortsteilen angefangen von dem am nächsten an Köln liegenden Ortsteil Efferen, gefolgt von Hermülheim, Alt-Hürth, Knapsack, Kalscheuren, Kendenich und Fischenich sowie Stotzheim, Sielsdorf, Alstädten-Burbach, Gleuel und Berrenrath.


    Zahlreiche Geschäfte und Fachgeschäfte bietet das zwischen Hermülheim und Alt-Hürth eingebettete Einkaufszentrum „Hürth-Park“. Hier wechseln sich Mode-Boutiquen, Schuhgeschäfte, Restaurants, Eisdielen sowie Bücherläden mit Deko-Geschäften ab. Auch Friseure, Apotheken, Ärzte und Fachärzte finden sich hier, sodass für alle Bedürfnisse gesorgt ist. Das Multiplex-Kino „UCI Hürth“ bietet einen hohen Freizeitwert mit seinen vielen Kinosälen und der kinoeigenen Pizzeria. 


    Weiterführende Schulen finden sich im Zentrum von Hürth, wie beispielsweise das bilinguale Albert-Schweizer-Gymnasium oder das alteingesessene Ernst-Mach-Gymnasium. Grundschulen und Kindertagesstätten finden sich in fast jedem Hürther Ortsbereich.


    Die Anbindung an den Öffentlichen Nahverkehr ist durch die Straßenbahnlinie 18 und den am Einkaufscenter „Hürth-Park“ ansässigen Busbahnhof hervorragend abgedeckt.

    Die Autobahnauffahrten Kreuz Köln-West (A4 und A1) lassen sich von Efferen und Hermülheim in wenigen Minuten erreichen. Die Kölner Innenstadt liegt nur ca. 20 Minuten mit dem PKW entfernt.

     
     

    Immobilienmakler in Hürth – über 25 Jahre Erfahrung in Köln-West, Köln-Süd und Rhein-Erft-Kreis

    Nutzen Sie unseren Heimvorteil für sich!

    Sie wollen Ihre Immobilie verkaufen?

    Immobiliensituation in Hürth

    Hürth ist die „Ruhezone“ im preislich überhitzten Ballungsraum Köln

    Interessanterweise hat Hürth in den letzten Jahren einen Ansturm auf dem Immobilienmarkt erlebt, da sich hier, nicht weit von Köln, ein Einfamilienhaus preislich für junge Familien noch immer besser realisieren lässt, als im preislich überhitzten Köln. Manche junge Familie hat hier bereits ihren neuen Lebensmittelpunkt gefunden und viele Familien sind auf der Suche nach Wohnraum in einer direkt an Köln angrenzenden Wohnlage. 


    Kontakt aufnehmen

    Wir beraten Sie gerne zu Immobilien in Hürth

    Als erfahrene Immobilienmakler aus Hürth, kennen wir uns in Hürth und im Rhein-Erft-Kreis mit Köln linksrheinisch, Brühl, Frechen, Pulheim und Bornheim besonders gut aus. Zum Thema Haus vermieten – Haus verkaufen helfen wir Ihnen gerne mit Rat und Tat weiter.

    Petra Meul

    Inhaberin

      Immobilienbewertung Hürth Köln Brühl Rhein-Erft-Kreis – Siegel geprüfter Immobilienbewerter für Wohnimmobilienl

      Immobilienbewertung Hürth – kostenlos vom geprüften Immobilienbewerter für Wohnimmobilien aus Hürth

      Sie möchten möglicherweise Ihre Eigentumswohnung oder Ihr Haus verkaufen, wissen aber noch nicht, wie viel Ihre Immobilie aktuell wert ist?

      Wir erstellen gerne für Sie kostenlos eine schlüssige und fundierte Bewertung, welche für Sie als Grundlage und Kaufpreisargumentation dienen kann.

      Als geprüfter Immobilienbewerter für Wohnimmobilien erstellen wir eine verständliche Bewertung mit aktueller Marktanalyse und einer fundierten Berechnung des Immobilienwertes inklusive der Bodenrichtwerte des Gutachterausschusses, Baukosten und Baunebenkosten.

      Scroll to Top