Beim Verkauf einer Immobilie geht es um erhebliche Werte. Wir bewerten Ihre Immobilie richtig!

Sie erwägen den Verkauf Ihrer Immobilie, wissen allerdings noch nicht so recht, welcher Kaufpreis ein Realistischer ist? Als Grundlage zu einem angedachten Verkauf erstellen wir  Ihnen innerhalb weniger Tage eine Bewertung Ihrer Immobilie.

  • Immobilienmakler Hürth – Langjährige Erfahrung

    Die Wertschätzung Ihrer Immobilie beinhaltet zwei Faktoren: Substanzwert und Marktwert.

    In einer für Sie nachvollziehbaren Präsentation stellen wir Ihnen neben einer aktuellen Marktanalyse, einer Berechnungsmethode bezogen auf Bodenrichtwerte des Gutachterausschusses, Baukosten und Baunebenkosten eine schlüssige und fundierte Bewertung vor, welche für Sie als Grundlage und Kaufpreisargumentation dienen kann. Wir bieten Ihnen diese Bewertung kostenlos an. 

    Immobilienbewertung Hürth Köln Brühl Rhein-Erft-Kreis – Siegel geprüfter Immobilienbewerter für Wohnimmobilienl

    Petra Meul Expertin für die Bewertung Ihrer privaten Wohnimmobilie.

    Achim Klein Ihr Fachmann  für Kapitalanlagen.

    Der Wert einer Immobilie ist von verschiedenen Faktoren abhängig. Einer der wichtigen Faktoren ist ganz sicher die Lage. Je besser die Lage, desto höher der Bodenrichtwert. Aber auch Baujahr, Grundrisskonzept, Ausstattungsdetails, Ausrichtung des Gartens und nicht zuletzt Renovierungs- beziehungsweise Modernisierungsmaßnahmen sind entscheidend und beeinflussen schlußendlich den Kaufpreis. Da es mehr Suchkunden als zum Verkauf stehende Immobilien gibt, sprechen wir von einem „Verkäufer-Markt“, das heißt, dass in den Top-Lagen der Substanzwert einer Immobilie noch lange nicht der Wert ist, den der Käufer am Ende einer Kaufpreisverhandlung bezahlt. Der reine Marktwert ist gemessen am Substanzwert immer ein Höherer und entsteht schließlich durch die Bereitschaft  der Käufer*innen, diesem Wert in Form eines höheren Kaufpreises zuzustimmen.

    Wissen Sie, dass sich hinter Ihrer Tür ein Schatz verbirgt? Wir wertschätzen Ihre Immobilie richtig!

    Auch wenn Sie im Augenblick noch nicht verkaufen möchten und nur einmal wissen wollen, welchen Kaufpreis Ihrer Immobilie zum heutigen Zeitpunkt am Markt erzielen würde, beraten wir Sie gerne. Vielleicht benötigen Sie auch eine Markteinschätzung, weil es sich um eine Erbengemeinschaft handelt? Eine Bewertung Ihrer Immobilie ist für Sie kostenfrei und unverbindlich.

    Interessante Blogartikel

    Für den ersten Eindruck gibt es keine zweite Chance. Ein Fahrzeug wird man auf Hochglanz polieren, bevor man es potenziellen Käufern anbietet. Bei einer Immobilie geht es aber um erheblich größere Werte. Deshalb sollte hier zur Besichtigung alles perfekt sein.
    Wenn man sich an einen Umbau wagt, dann schreibt man auch ein bisschen Geschichte. Jeder Umbau ist anders und jeder macht seine ganz eigenen unterschiedlichen Erfahrungen. Aber eines haben fast alle Hausbesitzer mit Umbau-Geschichte gemeinsam: Nachher hat man viel zu erzählen.
    Der lang ersehnte Lebensmittelpunkt ist endlich gefunden. Wenn es sich hierbei um einen Altbau handelt, welcher noch renovierungsbedarf hat, wird man sich im ersten Schritt um die Modernisierung und Ausstattung kümmern. Da kommt nicht selten der Garten zu kurz. Spätestens im nächsten Frühjahr stellt sich die Frage um die Gartenarchitektur und eine mögliche Erneuerung. Probieren Sie doch einmal etwas ganz Neues aus: Den New-German-Style!
    Scroll to Top